Heißenberger Aufzüge
Der Aufzug als Mittelpunkt eines jeden Gebäudes
Eltern, die den Kinderwagen ins Wohnhaus schieben. Ein Paar, das den Wocheneinkauf erledigt hat. Ein älterer Herr mit Gehhilfe. Ein mobiler Pflegedienst, der seine Klienten aufsucht und all jene Personen, die rasch die nächste Ebene erreichen wollen. Ein Aufzug erhöht den Komfort im Alltag, erleichtert die Arbeitswelt, verbessert die Mobilität und hilft Gebäudeteile besser zu vernetzen.
Die Voraussetzungen für den Einbau eines Aufzugs in einem Wohngebäude sind leicht erklärt: minimaler Platzaufwand bei maximaler Leistung, Energieeffizienz, Sicherheit und Fahrkomfort.
Unser Modell icomPRO erfüllt als neueste Generation der triebwerksraumlosen Aufzüge alle Anforderungen an ein Wohngebäude. Die kompakte Bauform der technischen Komponenten, die zentrale Führung und 2:1 Aufhängung der Kabine ergibt ein maximales Platzangebot für die Benützer.
Zur Standardausstattung zählen folgende Komponenten:
- getriebeloser Antrieb
- Steuerung mit Frequenzregelung
- Stand-By-Betrieb
- LED-Beleuchtung
Zahlreiche weitere Ausstattungs- und Designmerkmale zählen ebenfalls zu unserem Standard und ermöglichen ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Das Designkonzept des Gebäudes kann durch exklusive Ausstattungsvarianten wie z.B. lackierte Kabinenwände oder individuell gestaltete Glaswände in der Aufzugskabine fortgeführt werden.
Produktlinie
Referenzanlagen
Schick und Elegant im Alltag
1010 Wien, Wohnhaus
- 1 Feuerwehraufzug mit Glasrückwand im Stahl-Glas-Schacht
Technische Daten: 630kg Nennlast, 34,5 Meter Förderhöhe und 9 Haltestellen - 1 Feuerwehraufzug mit Durchladung
Technische Daten: 1050kg Nennlast, 27 Meter Förderhöhe und 8 Haltestellen - 1 Foyerlift gemäß Maschinenrichtlinie
Technische Daten: 385kg Nennlast, 2,60 Meter Förderhöhe und 2 Haltestellen - Fertigstellung: Oktober 2016
Komfortabel und sicher
1040 Wien, Wohngebäude
- 6 Personenaufzüge mit individiuellem Kabinendesign gemäß ÖNORM B1600
Technische Daten: 630kg Nennlast je Aufzug, 18 Meter Förderhöhe und 7 Haltestellen - 3 Penthouselifte gemäß Maschinenrichtlinie
Technische Daten: 385kg Nennlast je Lift, 3 Meter Förderhöhe und 2 Haltestellen - Fertigstellung: Oktober 2017
Leistungsbereiche
Wählen Sie zwischen den folgenden Bereichen
Downloads
Firmenpräsentation
Format: PDF
Größe: 0,78MB
Ausstattung & Design
Format: PDF
Größe: 0,84MB