1998-2018 Fortbestand durch Weiterentwicklung
2018
Dieses Jahr ist ein Besonderes, denn die Aufzugbau Heißenberger GmbH ist 60 Jahre alt. Sie zählt zu den führenden Unternehmen in der österreichischen Aufzugsbranche und wird bis heute von der Eigentümerfamilie selbst geführt.
2017
Die Fertigung der Stahltürme und das Zentrallager wird nach Wien-Favoriten verlagert. Synergien in der Verwaltung und in der Lagerwirtschaft können durch die Nähe zur Firmenzentrale besser genutzt und die Abläufe optimiert werden.
2016
KommR. Ing. Robert Heiszenberger übergibt die Leitung der Geschäfte an DI Michael Heiszenberger. Er sichert damit den Fortbestand und die Weiterführung der Aufzugbau Heißenberger GmbH in 3. Generation. DI Michael Heiszenberger ist als handels- und gewerberechtlicher Geschhäftsführer für die Weiterentwicklung des Unternehmens verantwortlich. Schnelle Reaktionszeiten, faire Preisgestaltung und höchste Produktqualität werden auch in Zukunft die entscheidenden Stärken der Aufzugbau Heißenberger GmbH bleiben.
2012
Die Investition in den bestehenden Firmenstandort in Wien-Favoriten ist ein entscheidender Schritt für die Standortsicherung. Der Zubau und die Modernisierung der bestehenden Büroräumlichkeiten schaffen 10 neue Arbeitsplätze.
2008
Das 50-jährige Firmenjubiläum gibt Anlass um zu reflektieren, aber vor allem auch um in die Zukunft zu blicken. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten findet bei einem Festakt im Herbst statt. Ing. Anton Marschall, damaliger CEO von TÜV Austria, sorgt mit einer bewegten Präsentation für viele Gesprächsthemen.
1998-1958 Der Grundstein wird gelegt
1992
Die kontinuierlich steigende Entwicklung der Aufzugfirma führt schlussendlich zum Umzug in ein größeres Betriebsgebäude am Favoritner Gewerbering. Bis heute ist diese Adresse der Sitz der Firmenzentrale geblieben.
1991
Die Firma Heißenberger wird in die Aufzugbau Heißenberger GmbH umgewandelt. Das Unternehmen bleibt weiterhin im Familienbesitz. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt KommR Ing. Robert Heiszenberger die Geschäftsführung der Gesellschaft.
1976
KommR Ing. Robert Heiszenberger nimmt seine Tätigkeit in der Aufzugfirma Heißenberger auf. Anfänglich beschäftigt er sich mit der Planung von Aufzugsanlagen.
1961
In diesem Jahr begann KommR Johann Heißenberger bereits die ersten Lehrlinge auszubilden. Während seiner Unternehmertätigkeit erlernen noch weitere 90 Personen den Beruf des Elektromechanikers.
1958
Kommerzialrat Johann Heißenberger gründet die elektromechanische Werkstätte Heißenberger. Zu Beginn beschäftigen sich er und zwei Mitarbeiter mit der Reparatur von Elektromotoren, Handwerkzeugen und mit der Instandsetzung von Aufzugsanlagen. Schon früh erkannte KommR Johann Heißenberger das Potenzial von Aufzugsanlagen. Die städtische Entwicklung und die steigende Zuwanderung in den urbanen Bereich lösen einen Bauboom aus. In dieser Phase des Wirtschaftsaufschwungs wird der Grundstein der erfolgreichen Firmengeschichte gelegt.